![youdressed_spaziergang](https://youdressed.com/wp-content/uploads/2021/01/youdressed_spaziergang.jpg)
07 Juni Heute hier, morgen da – Münchens schönste Routen zum Spazierengehen
youDRESSED Redaktion
Durch Corona lernt der ein oder andere wieder die kleinen Dinge im Leben zu schätzen. So auch Spaziergänge. Frische Luft, eine schöne Umgebung und eine Abwechslung zum permanenten Rumsitzen ist es auch. Falls ihr in München wohnt, zeigen wir euch heute, dass ihr dafür nicht mal weit fahren müsst.
Geht ihr lieber in einem schönen botanischen Garten oder doch lieber am Wasser spazieren? Beides ist in München kein Problem. Die Stadt ist vielfältiger als ihr vielleicht denkt.
1. Der Cental Park von München
Der Klassiker in München ist wohl der Englische Garten. Also warum nicht mal vom Odeonsplatz Richtung Hofgarten und anschließend rein in den Englischen Garten. Je nachdem wie fit ihr seid, könnt ihr bis zum Seehaus oder gleich bis zum Aumeister laufen. Man braucht schließlich Ziele im Leben.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Geheimtipp München (@geheimtippmuenchen)
2. Vom baulichen Prunk zum pflanzlichen Wow
Wer sich gerne von großen Bauten und der Naturgewalt begeistern lässt, sollte diese Route mal auskundschaften. Angefangen wird am Schloss Nymphenburg. Allein der wunderschöne Schlossgarten ist ein Augenschmaus. Falls euch das nicht reicht, biegt einfach rechts in den Botanischen Garten ab. Hier müsst ihr zwar Eintritt zahlen, aber dieses Gelände ist jeden Cent wert.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Schloss Nymphenburg (@schlossnymphenburg)
3. Disney in München
Vom Norden in den Süden. In Untergiesing steht das Templer-Kloster, welches von seiner Architektur an ein kleines Disney-Schloss erinnert. Eine passende Route könnte beispielsweise wie folgt aussehen: Ihr beginnt bei den kleinen Häuschen in der Sommerstraße, geht weiter zum Auer Mühlbach an den Isarauen vorbei und rein in den Rosengarten. Bei eurer letzten Station wartet das kleine Koster auf euch. Übrigens wohnen hier Nonnen und Mönche und verteilen kostenloses Essen an Bedürftige.
4. Von einem See zum nächsten
Ein weiterer Park, der einen Spaziergang wert ist, ist der Westpark. Hier gibt es nämlich gleich zwei Seen. Das praktische: sie liegen an gegenüberliegenden Seiten des Parks. So könnt ihr einfach vom Mollsee zum Westsee wandern. Am Westsee erwartet euch eine neun Meter hohe thailändische Sala. Ganz in der Nähe liegt übrigens auch der Rosengarten.
Latest Posts
- 12Juli
- 05Sep.