
14 März Frühstück zum Abendessen – Wenn der Abend zum Tag wird
youDRESSED Editor
Frühstück ist bekanntlich die beliebteste Mahlzeit am Tag und zudem auch die Wichtigste. Was einen morgens gut in den Tag starten lässt, eignet sich auch gut, um abends den Tag ausklingen zu lassen.
Es ist kein Geheimnis, dass das Frühstück zur Lieblingsmahlzeit von vielen gehört. Teilweise ist unter der Woche nicht genug Zeit sich ein ausgiebiges Frühstück zu gönnen. Also warum nicht einfach die geliebte Mahlzeit auf den Nachmittag verschieben? Es gibt eine Menge von verschiedenen Frühstücksgerichten, die sich auch ideal als Abendessen eignen. Hier haben wir ein paar Ideen für den (sehr) späten Brunch!
Frühstücksburrito
Ein Burrito ist beispielsweise eine Mahlzeit, die sich zu jeder Tageszeit kombinieren lässt. Aus dem Grund ist ein Frühstücksburitto am besten für einen abendlichen Brunch geeignet. Aus den zig verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten haben wir uns eine ausgesucht, die uns besonders gut gefällt.
Die Zutaten:
- eine Avocado
- 1 TL Limettensaft
- 100g Cheddar-Käse, gerieben
- 8 Eier
- 50ml Schlagsahne
- etwas Salz, Pfeffer und Koriander
Zuallererst die Avocado halbieren und längs in Spalten schneiden. Daraufhin mit Limettensaft beträufeln.
Die Eier mit der Sahne gut vermischen und mit Salz und Pfeffer gut würzen.
Im letzten Schritt die Rühreier (gegebenenfalls noch mit gebratenem Bacon) auf die Tortilla verteilen. Die Avocado, den Käse und einige Korianderblätter auf die Tortilla verstreuen.
Im letzten Schritt geht es nur noch darum den Burrito so zu schließen, dass er sich nicht ungewollt während des Essens öffnet.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Smoothie-Bowl mit Banane, Mango und Beeren
An manchen Tagen ist die Lust nach einer leichten und erfrischenden Mahlzeit am Abend groß. Da eignet sich eine Smoothie-Bowl besonders gut. Das gute dran: Die Bowl lässt sich super schnell zubereiten und braucht keine ewig lange Zutatenliste.
Die Zutaten:
- 1 Banane
- 200g Mango
- 150g gemischte Beeren
- 2 Datteln
- 100ml ungesüßte Mandelmilch
- 2EL Chia-Samen
Die Banane und die Mango schälen. Das Obst in den Mixer geben. Nachträglich die Datteln und die Mandelmilch hinzufügen. Im Anschluss alle Zutaten nochmal ordentlich pürieren lassen.
Sobald eine cremige Textur erreicht ist, den Smoothie auf die Schalen verteilen und mit Obst, Mandeln, Kokochips oder Granola verfeinern. Insgesamt sollte der Prozess weniger als 5 Minuten dauern.
Papaya-Bowl
Die Papaya-Bowl ist auch als Papaya-Boot bekannt und definitiv eine gute Abwechslung zur altbekannten Joghurtbowl mit Früchten.
Die Zutaten:
- 1 mittelgroße Papaya
- 150g Joghurt
- 150g Quark
- 1 kleine Banane
- 50g Blauberren
- 4 EL Dinkel-Flakes
- 2EL Mandelblättchen
- 2TL flüssiger Honig
Zuerst die Papaya halbieren und die Kerne entfernen. Den Joghurt und den Quark in einer separaten Bowl mixen bevor es das Innenleben der Papaya füllt.
Die Banane schälen und in Scheiben kleinschneiden. Obst, die Dinkel-Flakes und die Mandelblättchen in die Joghurt-Quark-Mischung mixen und mit Honig versüßen.
Nach Belieben dann die Bowl mit weiteren Toppings verfeinern.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Käse-Omelette
Wer zum Frühstück auch gerne deftig isst, sollte dem Käse-Omlett eine Chance geben.
Die Zutaten:
- 4 Eier
- 100ml Sahne
- Pfeffer
- 200g Käse in Scheiben
- 1 kleine Zwiebel
- 100g Champignons
- 1/2 Paprikaschote
- Öl
Zuallererst die Eier aufschlagen und mit der Sahne mixen. Die Masse mit genügend Pfeffer und Salz würzen.
Als nächstes ist das Gemüse an der Reihe. Die Pilze waschen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln klein hacken und die Paprika in Würfel schneiden.
Ein bisschen Öl in eine beschichteten Pfanne erwärmen und gleich die Champignons und Zwiebeln anbraten. Danach die Eiermasse zugeben. Wenn sie fest wurde, den Käse drauflegen und die Paprikastücke verteilen. Pfanne zudecken und das Omelette auf niedrigster Stufe knapp 15 Minuten garen lassen.
Wer gerne in der Küche experimentiert und essentechnisch nicht an bestimmte Mahlzeiten gebunden ist, sollte die Frühstücksrezepte definitiv ausprobieren. Unser Tipp: Ladet eure besten Freunde zu einer „Breakfast for Dinner“-Party ein und zelebriert eure Vorliebe für Frühstücksgerichte gemeinsam.
Quelle Titelbild: Pexels / Natalie
Share :